Unser Bund
Der Pfadfinderbund Weltenbummler ist eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein (e.V.), Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband (DPV), im Weltpfadfinderverband WFIS und im Paritätischen Wohlfahrtsverband .
Der Pfadfinderbund Weltenbummler ist anerkannter Träger der Jugendhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und ist Anbieter des Internationalen Jugendprogramms (IJP).
Unser Bund ist interkonfessionell, doch wir sehen uns natürlich in die christliche Ethik unserer Welt eingebunden.
Fernhalten wollen wir uns dagegen von jeder Parteipolitik, denn die hat in unserer Jugendarbeit nichts zu suchen.
Dabei sind wir aber trotzdem weder apolitisch noch antipolitisch, denn jugendpolitisches Engagement sowohl für die Belange der Pfadfinder als auch die Interessen aller Jugendlichen ist für uns selbstverständlich.
Die Geschichte des Pfadfinderbundes Weltenbummler reicht inzwischen schon über mehr als ein Viertel Jahrhundert.
In ihr spiegeln sich Erfahrungen und Erlebnisse Hunderter Kinder und Jugendlicher, die die Pfadfinder auf einem Stück ihres Lebensweges begleiteten.
1981 wurde der Pfadfinderbund Bayern gegründet.
Im Laufe der Zeit schlossen sich ihm mehr und mehr Gruppen an, und als sich 1989 die Grenzen zu unseren Nachbarn in Thüringen und Sachsen öffneten, wurden dort die ersten Mitglieder aufgenommen.
Daraufhin erhielt der Bund einen neuen Namen: Pfadfinderbund Weltenbummler (PbW).