Pfadfinderbund Weltenbummler Stamm Dompfaff Pfeffenhausen
Pfadfinderbund WeltenbummlerStamm Dompfaff Pfeffenhausen 

Pfadfinder beteiligen sich am Ferienprogramm

 

Beim diesjährigen Ferienprogramm der Marktgemeinde Pfeffenhausen waren die Pfeffenhausener Pfadfinder mit 2 Aktivitäten dabei.

Das erste Angebot sollte eigentlich auf dem Aktivspielplatz „Holzwurm“ stattfinden. Doch leider waren die Wetterprognosen so schlecht, dass man sich entschied in die Turnhalle der Grund- und Mittelschule auszuweichen um dort ein Alternativprogramm anzubieten. Statt Hüttenbau fand ein abwechslungsreicher Tag mit Hockey, Diabolo, Crossboccia, Riesen-Speed-Cups, Gesellschaftsspielen und einer Minifunolympiade statt. Bei der Miniolympiade kämpften die Teilnehmer in den Disziplinen Elefantenkegeln, Dosenwerfen extrem, Supertreffer, Hinunterwurf, Kegelfußball, Footgolf, Toilettenbowling, Ringball und „ Milchtütenelfmeter“ um die bestmöglichen Ergebnisse. Jeder Teilnehmer erhielt zum Schluss eine Goldmedaille.

 

Das zweite Angebot konnte dann wie geplant stattfinden. Auf dem Aktivspielplatz konnten die Teilnehmer Schwedenstühle bauen. Ein Schwedenstuhl ist eine Art Campingstuhl der auf relativ einfache Art und Weise selbst angefertigt werden kann. Er besteht aus zwei Teilen, der Sitzfläche und der Lehne, die vor der Benutzung ineinandergesteckt werden. Transportiert wird der Schwedenstuhl in zerlegtem Zustand. Doch bevor der Stuhl zum Einsatz kommen konnte, musste das vorbereitete Holz geschliffen werden. Danach wurde die Sitzfläche zusammengebaut. Unter zahlreichen Stoffen mussten sich die Teilnehmer nun entscheiden, wie ihre Rückenlehne aussehen sollte. Nachdem dies geschafft war, wurde der ausgewählte Stoff an der Rückenlehne befestigt. Der letzte Schritt war das Anbringen von Stoppern, damit der Stuhl zusammengesteckt platzsparend transportiert werden kann. Zur Stärkung gab es zwischendurch Lagerfeuerpizza und Würstchen vom Lagerfeuer. Nachdem dann die Schwedenstühle fertig waren, wurde die restliche Zeit genutzt, um auf dem Aktivspielplatz an den Hütten weiter zu bauen.

Druckversion | Sitemap
© Sandra Bauer