Die Pfeffenhausener Pfadfinder organisierten auch dieses Jahr wieder ein Winterlager, bei denen auch zahlreiche
Pfadfinder der anderen niederbayrischen Stämme teilnahmen. Das Lager stand unter dem Motto „An die Töpfe – fertig los“ und machte die Teilnehmer neugierig, denn gekocht wird ja
eigentlich auf jedem Lager. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, wurde das Geheimnis gelüftet. In Gruppen musste gegeneinander gekocht werden und das Ergebnis wurde von einer Jury bewertet. Dabei
kam es aber nicht nur auf den Geschmack an, sondern auch die Zusammenarbeit, die Tischdekoration, die Präsentation des Gerichtes und die Gestaltung der Menükarten wurden bewertet. Auch der
Schwierigkeitsgrad floss in die Bewertung ein. Die Vorgabe für alle Gruppen war, die Jury mit einem Geschnetzelten und einer Nachspeise zu überzeugen. Der erste Abend wurde nun genutzt, um
Rezepte zu finden und die Einkaufsliste zu schreiben. Anhand der Einkaufslisten ließ sich bereits erahnen, das die Jury mit teilweise außergewöhnlichen Gerichten rechnen konnte.
Am nächsten Tag wurden dann die Tischdekorationen gebastelt und die Menükarten gestaltet. Zwischendurch tankte man neue Kraft auf dem Spielplatz. Nachdem dann alle Einkäufe überprüft waren und die
angehenden Köche erleichtert festgestellt haben, dass alle Zutaten für das große Kochen vorhanden waren, ließ man den Tag bei diversen Gesellschaftsspielen ausklingen.
Dann war es endlich so weit, der Tag der Entscheidung brach an. Bereits am Vormittag wurde mit den Vorbereitungen begonnen, es wurden die Nachspeisen zubereitet, die gebacken werden mussten. Nach dem
Mittagessen tobten sich die Köche beim Hockey aus, bevor am Nachmittag die Küchenschlacht begann. Es wurde geschnippelt, gemixt, gerührt, gebrutzelt, gekocht und am Ende standen 5 leckere Menüs vor
der Jury. Zwischen Paprika-Sahne-Geschnetzelten mit Reis und Kaki-Bananen-Dessert, Geschnetzelten mit Äpfeln und Speck an Nudeln und Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas, Geschnetzelten mit Porree
und Reis und Nutellaplätzchen als Nachspeise, Geschnetzelten mit Mandarinen und Bananen an Erdnussreis und als Nachspeise Schokoladenküchlein mit Schokohaube, sowie Paprikageschnetzelten an
Reis und Obstsalat mit Joghurt, musste sich die Jury entscheiden. Insgesamt konnte die 3-köpfige Jury 90 Punkte vergeben. Die Siegergruppe erreichte 86 Punkte mit dem Menü Geschnetzeltes mit
Mandarinen und Bananen an Erdnussreis und Schokoladenküchlein mit Schokohaube. Die Jury war sich aber einig, das alle Gruppen hervorragend gekocht haben, zumal in jeder Gruppe Teilnehmer waren, die
bisher keinerlei Erfahrung in der Küche hatten. Die Jury bedankte sich bei den Köchen, indem sie an diesem Abend den sehr umfangreichen Küchendienst übernahm, während die Köche an einem
unterhaltsamen Quiz passend zum Lagerthema teilnahmen. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden mit ihren erreichten Punkten und dürfen sich nun „1-5-Sterne-Köche“ nennen.
Am nächsten Tag hieß es dann auch schon wieder Abschied zu nehmen. Alle waren sich einig, das Winterlager jetzt immer unter dieses Motto zu stellen, denn es hat allen viel Spaß
gemacht.